Dachboden

Auch auf dem Dachboden gab es Arbeit. Es galt die oberste Geschossdecke zu dämmen. Dafür haben wir 2 Lagen Styropor mit jeweils 10cm Stärke im Versatz verlegt. Diese Aufgabe hat die Dame des Hauses mit ihrem Vater erledigt.

DSC01970 DSC01968 DSC01971

Werbung

Heizung :)

Kaum waren die Wände vergipst habe ich auch gleich mit dem Kesselaufbau und danach mit dem Verlegen der Trittschalldämmung und der Rollen mit Gewebefolie begonnen. Das war Mitte Dezember. Mit diesen Arbeiten ging auch das alte Jahr zu Ende. Jetzt im neuen Jahr muss die Fußbodenheizung verlegt werden. Der Termin mit dem Estrichleger steht bereits. Wir müssen ausserdem die Aussentüren aussuchen. Hoffentlich werden wir uns schnell einig. 🙂

Hier die Bilder von der Heizung.

DSC01991 DSC01981 DSC01972 DSC01974

Der Verputzer war da!

In der letzten Novemberwoche wurde bei uns gegipst. Gerade Rechtzeitig bevor es Frost gab. Ich habe ein paar Bilder gemacht nur leider ist die Kameraqualität mittlerweile nicht mehr die beste. Auch mein Smartphone hat gelitten. Zur Zeit haben wir nur noch das Smartphone von Andrea. Hier trotzdem ein paar Bilder der vergipsten Wände. Darauf kann man auch schon die Trittschalldämmung und die Gewebefolie für die Fußbodenheizung sehen.

Sorry nochmal für die schlechte Qualität.

DSC01995 DSC01982 DSC01985

Keller verschweißen

Irgendwann im letzten November haben wir als nächsten Schritt den Keller verschweißt. Das war eine mordsmäßige Stinkerei. Aber halt unumgänglich. Das natürlich immernoch neben der Elektro- und Wasserinstallation….

DSC01949 DSC01947 DSC01946 DSC01956

Hier unser Pausentisch 🙂

DSC01944

Und der Abfallhaufen ;P

DSC01952

Fenster

Am 22.10. haben wir unsere Fenster bekommen. Ich habe eine Menge Bilder von den Fenstern und gleichzeitig vom Innenausbau gemacht. Um nicht allesamt posten zu müssen habe ich einfach unser Haus von aussen fotografiert. Ich denke so hat man eine bessere Sicht.

 

DSC01963 DSC01962 DSC01964 DSC01965 DSC01966 DSC01967

Innenausbau

In den letzten 3 Wochen haben wir mit dem Innenausbau begonnen. Da das eine Menge Zeit in Anspruch nimmt, habe ich alles nur in ein paar Bildern zusammengefasst. Ausserdem hatten wir eine Menge Termine mit Küchenplanern, Badplanern und Handwerkern, damit es keinen Verzug gibt. Auf den Bildern sind auch die bereits eingebauten Fenster zu erkennen.

 

DSC01926 DSC01922 DSC01921 DSC01920 DSC01919 DSC01918 DSC01917 DSC01916

 

 

Das Verfüllen

Dank schwerem Gerät und unseren lieben badischen Gastarbeitern ging das verfüllen am 27.09. sehr zugig voran. Es gab eine Menge zu tun und am Ende war der Tag sehr schnell vorbei. Vielen dank den fleißigen Helfern an dieser Stelle. Hier einige Eindrücke:

 

Der Haufen soll mal unsere Terrasse werden 🙂

 

DSC01826

Unsere Helfer im Einsatz

 

 

DSC01835 DSC01836

Schwerstarbeit mit der großen Rüttelplatte

 

DSC01837

Im Hintergrund der Onkel Willi in seinem Element 🙂

 

DSC01846 DSC01838

Auch der Bauherr war fleißig 🙂

DSC01843 DSC01841

Und der Haufen wurde immer kleiner

DSC01849

Vor dem Haus wurde auch noch eine Treppe gebaut

DSC01851

Und plötzlich…

…. ist das Dach drauf. Einfach mal so…

20140905_160906IMG-20140906-WA0001 IMG-20140906-WA0004 IMG-20140906-WA0006 20140906_155434

 

Ich habe wohl etwa 3 Wochen keinen Beitrag gepostet weil wiedereinmal eine Menge los war. Am 06.09. wurde das Gebälk aufgeschlagen. Die Woche darauf wurde dann die Rinne befestigt und das Dach gedeckt. Kurzfristig gab es am 15.09. auch ein kleines Richtfest. Und seit 16.09 sind wir stolze Besitzer eines Daches ;). In der vergangen Woche bekamen wir ausserdem einen Wasseranschluss und Strom ist nun auch im Haus. Auch die Zwischenwände wurden gemauert. Nachdem am kommenden Samstag verfüllt wurde gehts auch schon an den Innenausbau. Mein Bereich 🙂

Hier natürlich auch ein paar Bilder vom fertigen Dach:

 

DSC01828 DSC01829 DSC01826 DSC01827

 

Endlich Wasser! (Und ein Leerrohr für Regenwasser und Telekommunikation)

DSC01834

 

Auch haben wir Fundamente für die Garage betoniert, damit wir in diesem Bereich auch verfüllen können:

 

DSC01832

Beton!

Nun da die Dekcenplatten verlegt waren habe ich als Ziel ausgegeben, dass am 30.08. betoniert wird, damit die Dachdecker In der ersten Septemberwoche beginnen können. Es waren noch ein paar Lüftungsrohre zu verlegen, Leerrohre für Strom/Licht zu verlegen und die Zulageeisen zu verknüpfen. Das wurde alles in der Woche geschafft:

 

20140829_153134

 

So konnten wir am 30.08. um 7 Uhr in der Früh betonieren:

 

DSC01808DSC01811

 

Und hier die fertige Betondecke am Tag danach mit einer tollen Aussicht aber nicht ganz so tollem Wetter:

 

20140831_095959

 

Ausserdem haben wir noch Zeit gefunden die Abwasserleitungen für die Entwässerung zu verziehen. Damit das Schlammloch vor dem Haus endlich verfüllt werden kann:

 

DSC01812

Letzte Decke

Am 23. August war es dann so weit. Das verlegen der Erdgeschossdecke stand an. Alles logistisch geregelt. Fehlte eigentlich nurnoch die richtige Manpower. Und die kam auch in Form von 3 Brüdern meiner Mutter (Onkels) und meinem Cousin. Sie kamen den weiten weg von Eutingen im Badenland ins schöne Saarland um uns mit Tatkraft zu unterstützen. Ich nenne sie auch liebevoll die badischen Gastarbeiter 🙂

 

Vielen dank an dieser Stelle, dass ihr uns mit eurer Tatkraft und Erfahrung und besonders weil ihr mir aus einem kleinen Motivationsloch geholfen habt.

 

Wir hatten an diesem Morgen auch noch einen anderen kleinen Besucher auf der Baustelle:

DSC01794

Er saß da morgens einfach so. 🙂

 

Hier die Chefin mit den Deckenplatten:

DSC01798

 

Und es geht los:

DSC01799DSC01800

 

Nachdem alles verlegt war haben wir gleich damit begonnen die Eisenarmierung zu verteilen, eine Platte anzupassen und die Lüftungsrohre zu verlegen:

 

DSC01803DSC01805

 

Der LKW mit den Deckenplatten hatte morgens etwas Verspätung. Die Zeit wurde genutzt um die Drainage weiter zu verlegen:

 

DSC01806

 

Es war ein sehr, sehr guter Arbeitstag. Und dank den Vielen Helfern haben wir eine Menge gemacht bekommen. Vielen Dank.