Archiv der Kategorie: Innenausbau

Gäste WC

Mit dem was ich mir bei Onkel Josef abgeschaut habe traute ich mich jetzt alleine an die Fliesen vom Gäste WC. Es waren zwar nur etwa 3qm aber mein erstes mal mit Wandfliesen!

DSC_0039

Werbung

Badezimmer

Die Fliesen für das Badezimmer haben wir zusammen mit denen vom Wohnzimmer gekauft. Nur so ganz ohne Erfahrung mit dem Fliesenlegen wollte ich mich auch hier nicht einfach so rantrauen. So habe ich den Onkel Josef gefragt, ob er uns hierbei Unterstützen kann. Er hat sich auch ein paar Tage dafür frei genommen. Hierfür auch nochmal ein dickes, fettes Dankeschön!!!!

Wir haben dann zusammen die bodengleiche Dusche abgedichtet und ich habe ihm ein wenig beim Verfugen geholfen. So konnte ich mir vielleicht etwas abschauen und mir Tipps für das Gäste-WC geben lassen. 🙂

Hier das Ergebnis

DSC_0045 DSC_0046 DSC_0050 DSC_0049 DSC_0048

 

Der Rest der Wände wird verputzt. Erst danach werden die Bodenfliesen verlegt.

Wohnzimmer

Im Wohnzimmer haben wir uns für Fliesen als Bodenbelag entschieden. Gekauft sind die Dinger ja schnell. An das verlegen haben wir uns aber gerade im Wohnzimmer nicht herangetraut. Zum Glück habe ich einen Freund, den ich vom Fußball kenne und der sich bereit erklärt hat uns die Großformatigen Platten (60×60) zu verlegen. Und wir finden der junge Mann hat das hervorragend gemacht!

DSC_0040 DSC_0043

Man sieht auch, dass wir hier bereits begonnen haben die Wände zu grundieren.

Haustechnik

Da nun der Boden und die Decke fertig waren konnten wir damit beginnen den Raum dazwischen mit Leben zu füllen. Als erstes war die Lüftungsanlage an der Reihe. Die Rohre zu den einzelnen Räumen sind ja bereits in die Betondecken eingegossen worden. So mussten eingentlich nurnoch die 4 Verteiler mit dem Lüftungsgerät verbunden werden und das Lüftungsgerät mit den Rohren, die nach aussen führen. Jetzt muss das Gerät nur noch mit dem Differenzdruckwächter gekoppelt werden, was uns noch einiges an Kopfzerbrechen macht.

DSC_0054

 

Durch die großartige Hilfe von Schwiegervater und seinem besten Freund brauchte ich mich nicht um die Elektroinstallation und die Verkabelung des Zählerkastens kümmern. Durch den Einsatz der beiden haben wir auch zeitig den Zähler vom Energieversorger bekommen. Hier fehlt nur noch die Verkabelung der Daten- und Antennenkabeln.

DSC_0053

 

Die Heizung ist ja bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Bis jetzt mussten wir die Pellets jedoch von Hand in der Vorratsbehälter füllen. Das sollte sich aber bald ändern. So haben Schwiegervater und ich das Pelletssilo aufgebaut und die Vakkumanlage für die Versorgung des Kessels installiert.

DSC_0055 DSC_0056 DSC_0057

 

Achja und Fliesen liegen dank Vaddern ja auch schon im Heizungsraum 🙂

Betondecken

Die Frage wie wir die Betondecken verkleiden werden haben wir recht schnell beantworten können. Wir haben uns für einen schlichten und feinen Putz entschieden. Zuerst wurden die Stoßstellen der Deckenplatten gespachtelt, Unebenheiten ausgeglichen und die Dachluke eingebaut. Danach haben wir alle Wände abgeklebt und die Decke mit einem Quarzgrund gestrichen. Das hat fast 2 Wochen gedauert. Der Putz an sich wurde an einem Vormittag angebracht.

Und so sieht das ganze aus

DSC_0052

Haustüren

Da wir 4 Türöffnungen nach aussen haben mussten auch 4 Haustüren her. Wir wollten auch keine Nebeneingangstüren da wir erstens auch etwas Sicherheit wollten und zweitens ist der Dämmwert besser.

Hier die Tür zur Einliegerwohnung

DSC_0063 DSC_0060

Das ist die Tür zum Garten

 

 

 

DSC_0058

Die Haustür

DSC_0062 DSC_0051

Und die Tür zur Garage

DSC_0038

 

 

Der Verputzer war da!

In der letzten Novemberwoche wurde bei uns gegipst. Gerade Rechtzeitig bevor es Frost gab. Ich habe ein paar Bilder gemacht nur leider ist die Kameraqualität mittlerweile nicht mehr die beste. Auch mein Smartphone hat gelitten. Zur Zeit haben wir nur noch das Smartphone von Andrea. Hier trotzdem ein paar Bilder der vergipsten Wände. Darauf kann man auch schon die Trittschalldämmung und die Gewebefolie für die Fußbodenheizung sehen.

Sorry nochmal für die schlechte Qualität.

DSC01995 DSC01982 DSC01985

Keller verschweißen

Irgendwann im letzten November haben wir als nächsten Schritt den Keller verschweißt. Das war eine mordsmäßige Stinkerei. Aber halt unumgänglich. Das natürlich immernoch neben der Elektro- und Wasserinstallation….

DSC01949 DSC01947 DSC01946 DSC01956

Hier unser Pausentisch 🙂

DSC01944

Und der Abfallhaufen ;P

DSC01952

Innenausbau

In den letzten 3 Wochen haben wir mit dem Innenausbau begonnen. Da das eine Menge Zeit in Anspruch nimmt, habe ich alles nur in ein paar Bildern zusammengefasst. Ausserdem hatten wir eine Menge Termine mit Küchenplanern, Badplanern und Handwerkern, damit es keinen Verzug gibt. Auf den Bildern sind auch die bereits eingebauten Fenster zu erkennen.

 

DSC01926 DSC01922 DSC01921 DSC01920 DSC01919 DSC01918 DSC01917 DSC01916