Archiv für den Monat Mai 2014

Und plötzlich….

…….ging alles ganz, ganz schnell.

 

Am Freitag, den 09. Mai nochma fix das Grundstück gemäht.

Am Mittwoch, den 14. Mai kam der Vermesser.

Am Donnerstag wurde dann das Schnurgerüst installiert

DSC01613DSC01615

 

Am Freitag wurde der Bagger angeliert.

Und am Samstag um 7 Uhr früh mit dem Aushub begonnen.

Ich war da leider auf Arbeit und habe erst danach Bilder machen können:

DSC01620DSC01618

 

Montags dann fuhr ich mit Vattern zum Baustoffhändler, wo wir Material für die Bodenplatte (u.a. Entwässerung) besorgten.

Am Dienstag Vormittag fingen wir gleich damit an den Kanal zur Baugrube zu ziehen. Gerade als wir damit fertig waren kam auch schon der erste LKW mit Schotter:

DSC01627

Als der Schotter dann verteilt und verdichtet war fingen wir auch direkt an die Gräben für die Kanalrohre zu ziehen:

DSC01632

Diese Arbeit hat fast den gesamten Mittwoch gedauert. Mittwochabend und Donnerstag vormittag haben wir dann damit verbracht die Randschalung zu stellen:

DSC01646

Am Donnerstag Vormittag kam auch das Stahlmaterial für die Bodenplatte. So konnten wir dann schon Donnerstag mit der Unterbewehrung beginnen.

Am Freitag Nachmittag dann haben wir die letzte Matte der Oberbewehrung verlegt und geknüpft:

DSC01657

Das alles ging dank der tollen Helfer unerwartet schnell. So hätten wir bereits am Samstag betonieren können. Das wäre aber dann zu kurzfristig gewesen. So kommt der Beton am morgigen Dienstag um 8 Uhr in der früh. Davon gibts natürlich dann auch Bilder.

 

Habe noch sehr viel mehr Bilder. Wenn jemand Interesse hat die zu sehen: einfach fragen 🙂

 

Werbung

Neues

Während das Bauamt sich nun mit unserem Bauantrag beschäftigt hat, waren auch wir nicht tatenlos. Zum einen gab es bei meiner Schwester am Haus eine Menge zu tun und zum anderen mussten wir uns auch um unser Bauvorhaben kümmern. So haben wir uns umgeschaut, welches Gewerk wir welcher Firma anvertrauen möchten. Wir haben uns zunächst um Dachdecker, Fensterbauer, Elektriker und Heizung (wegen Material) gekümmert. Wir haben einige Firmen um einen Kostenvoranschlag gebeten und werden diese nach und nach auswerten. Der Bauunternehmer und Baustoffhändler standen vorher schon fest.

Jetzt gab es auch noch die Sache mit dem Grundstück, das vom Papier her Andrea gehört. Auch dafür haben wir eine Lösung gefunden:

Am 30.04.2014 haben wir geheiratet. Am 06.05. haben wir dann noch einen Termin beim Notar und auch dieses Problem ist gelöst.

Etwa 6 Wochen nachdem wir den Bauantrag abgegeben hatten, habe ich mich mal bei der Bauaufsichtsbehörde nach dem Stand erkundigt. Bei diesem Telefonat kam es mir so vor, als hätte sich dort noch niemand um den Bauantrag gekümmert. Auch eine Eingangsbestätigung ist nie bei uns angekommen. 3 Tage nach dem Telefonat haben wir dann doch eine Bestätigung bekommen, dass der Bauantrag bearbeitungsfähig ist. (geht doch!). Eine Woche später habe ich dann zusätzlich eine E-Mail mit dem Hinweis auf die 3 Monats Frist (LBO) geschickt. Tatsächlich habe ich ein paar Tage später die Zusage des Amtes bekommen, dass unser Bauantrag bis spätestens Anfang Mai durch sein wird.

So war es dann auch: Die Baugenehmigung lag am 02.05. in der Post. JUHU! 😉

 

Gleich heute Morgen (05.05.) waren wir dann beim Vermesser, der bereits nächste Woche vorbei kommt. Jetzt müssen wir noch die Baubeginnanzeige abgeben, den roten Punkt einlaminieren und es kann los gehen!