Bauplan
Da der ganze Prüfungsstress nun vorbei war und es auch Zeit wurde was zu tun machten wir uns mitte Dezember auf einen Termin bei einer bekannten Bauingenieurin zu nehmen.
Um uns auf den Termin vorzubereiten haben wir ein paar Skizzen angefertigt und uns Gedanken über Dinge gemacht, die wir unbedingt Ansprechen wollten. Wir möchten einen Bungalow mit Keller und Doppelgarage bauen. Die Wohnfläche soll um die 180qm betragen. Der Wohn-Ess-Koch-Bereich wird im Süd-Westen liegen. Die 3 Schlafzimmer (2 Kinder sollen es dann irgendwann sein), das Badezimmer im Norden und das Arbeitszimmer/Gästezimmer im Osten. Der Keller bietet noch genug Platz für eine kleine Einliegerwohnung. Wichtig ist uns eine Energetisch optimale Lösung. Dazu gehören natürlich die Süd-West Ausrichtung um passive Wärme zu nutzen, eine Solarthermieanlage, eine Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Erdwärmetauscher, ein Kamin im Wohnzimmer und ganz klar eine gut gedämmte Gebäudehülle. Primärenergieträger sollen Holz/Pellets werden da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist.
Um die Haustechnik werde ich mich als Fachmann natürlich selbst kümmern. 😉
Auch soll der Umriss eher schlicht gehalten werden, um eine kompakte Gebäudehülle zu gewährleisten.
Wir hatten ein sehr interessantes erstes Gespräch mit der Planerin und ihrem Mann (Maurermeister und Techniker). Es wurden nicht nur unsere Ideen und Wünsche aufgenommen sondern in der ein oder anderen Diskussion Erfahrungen ausgetauscht und Tipps gegeben. Unser Eindruck war, dass die Dame verstanden hat, was wir möchten ohne in die Detailplanung zu gehen. Sie hat sich etwas Zeit erbeten, um den Plan nicht über die Feiertage/den Jahreswechsel zu zeichnen. In der Zwischenzeit haben wir die Aufgabe bekommen den Verlauf und die höhe des Kanals festzustellen, den Lageplan in vierfacher Ausführung beim Landratsamt anzufordern und das Grundstück auszunevellieren. Was wir auch ein paar Tage später getan haben. Der vorläufige Plan sollte spätestens mitte Januar fertig sein. Da heisst es nun warten.
Ich werde ihn gleich online stellen wenn wir ihn in den Händen haben. 🙂
Veröffentlicht am 4. Januar 2014, in Vorbereitungen. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0